Bauernregeln im Januar
Â
Am Neujahrstag kalt und weiß, wird der Sommer später heiß. |
Neujahrsnacht still und klar, deutet auf ein gutes Jahr. |
Am Neujahrstage Sonnenschein, läßt das Jahr uns fruchtbar sein. |
Im Januar viel Regen und wenig Schnee, tut Saaten, Wiesen und Bäumen weh. |
Wirft der Maulwurf seine Hügel neu, währt der Winter bis zum Mai. |
Ist der Januar kalt und weiß, kommt der Frühling ohne Eis. |
Laufen die Haselmäuse, fehlt es im Januar am Eise. |
Halten die Krähen Konzilium so sieh nach Feuerholz dich um. |
Anfang und Ende vom Januar zeigen das Wetter für ein ganzes Jahr. |
|